Der Naturpark Hochtaunus
Direkt vor den Toren des Ballungsgebietes Rhein-Main, nur 30 km nordwestlich von Frankfurt, liegt der zweitgrößte Naturpark Hessens mit 134.775 ha: der „Naturpark Taunus“. Die Verbindung von Naturschutz und Tourismus zieht jährlich 18 Millionen Besucher an.
Zahlreiche Zelt-, Grillplätze und Liegewiesen laden im Naturpark Taunus zur Erholung in der Natur ein. Auch für die sportlichen Besucher bietet der Naturpark Taunus zu jeder Jahreszeit beste Voraussetzungen.
Informationen zum Naturpark Taunus findest Du hier.
Informationen über den Regionalpark RheinMain findest Du hier.
Wandern und Walking
210 Wanderwege mit einer Gesamtlänge von 1.168 km können mit geführten Wanderungen oder auf eigene Faust entdeckt werden. Hierzu gibt es nun das Buch „Wandern im Naturpark Hochtaunus“ mit 20 Routenempfehlungen und vielen Tipps.
- Der Weiltalweg – Einer der schönsten Wanderwege Deutschlands
- Taunus Schinderhannes Steig
- Limeserlebnispfad
Radfahren
Nicht nur Wanderer fühlen sich im Taunus wohl, sondern auch Radfahrer wissen jene Mittelgebirgsregion zu schätzen, die sich über Rheinland-Pfalz und Hessen erstreckt und deren höchste Erhebung der Große Feldberg ist. Der Waldreichtum und die meist dünne Besiedelung verwandeln den Taunus in ein wahres Eldorado für diejenigen, die sich mit ihrem Fahrrad ganz entspannt auf die Suche nach wunderbaren Landschaften begeben möchten. Radtouren im Taunus gehören zu den beliebten Strecken in Deutschland, da sie einerseits für eine unglaubliche Nähe zur Natur sorgen und andererseits viel Sehenswertes präsentieren.
Der Lahntalradweg zählt zu den Klassikern und zum Besten, was man in Deutschland derzeit unter die Räder bekommt – ausgezeichnet vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) als ADFC-Qualitätsradroute mit 4 von 5 möglichen Sternen. Fast immer geht’s direkt am Fluss entlang, mühelos von der Quelle bei Siegen bis zur Mündung in den Rhein bei Lahnstein. Schlösser, Burgen und Kirchen prägen die Atmosphäre. Die Tour ist außerdem gut geeignet für Familien.
Angebote für Tourenradler und Mountainbiker im Naturpark findest Du hier und nachfolgend:
- Radtouren von Radkompass
- Radtouren von Komoot
Familien Attraktionen:
- Vogelburg Weilrod-Hasselbach (vogelburg.de/), 5 km, 9 Min.
- Baumwipfel-Pfad Bad Camberg (https://baumwipfelweg-bad-camberg.de/), 12 km, 14 Min.
- Freibad Niederselters (http://www.freibad-selters.de/ ), 8km, 7 Min.
- Kubach Kristallhöhle (http://www.kubacherkristallhoehle.de/ ), 16km, 21 Min.
- Kanutouren, Kurz- oder Ganztagstouren (lahntours.de ) , 19 km, 19 Min.
- Wildpark Tiergarten Weilburg (https://www.wildpark-weilburg.de/ ), 20 km, 24 Min.
- Freilichtmuseum Hessenpark (www.hessenpark.de), 25 km, 29 Min.
- Freizeitpart Lochmühle (lochmuehle.de), 28 km, 32 Min.
- Römerkastell Saalburg (saalburgmuseum.de), 29 km, 32 Min.
- Baggersee Diez und Tauchbasis Diez-Limburg – ein Traum, 28 km, 39 Min.
Städte/Orte
- Runkel (Schloss und Fluss Lahn), 19 km, 19 Min.
- Limburg (Altstadt und Dom), 25 km, 28 Min.
- Idstein (Altstadt), 26 km, 26 Min.
- Braunfels (Burg und Marktplatz), 26 km, 29 Min.
- Diez (Altstadt, Schloss Oranienstein, Grafenburg), 26 km, 33 Min.
- Bad Homburg (Kurpark), 36 km, 41 Min.
- Bad Nauheim (Kurpark, Eislaufen ..), 42 km, 49 Min.
- Wiesbaden (Spielbank, Altstadt ..), 47 km, 43 Min. (www.wiesbaden.de)
- Frankfurt (Römer, Mainhatten, Museen, Mainufer ..), 72 km, 58 Min. (http://www.frankfurt.de)
Landschaft
- Rheintal von Eltville bis St. Goarshausen (Tagestour), Anfahrt bis Eltville 67 km, 53 Min.