AUSBILDUNGSINHALTE
Yoga Philosophie
(Asanakunde: Hatha Yoga)
Ayurveda Grundlagen
Yoga Anatomie
Menschliches Energiesystem
Pranayama
Mudras & Mantras
Entspannungstechniken
Stundenaufbau, Kursplanung
Grundlagen der ayurvedischen Ernährungslehre
Kräuter & Gewürzkunde
Die Inhalte der Pataya Yoga & Ayurveda® Ausbildungen sind mit qualifizierten Trainern, Heilpraktikern und Physiotherapeuten ausgearbeitet.
Wir richten uns an neueste wissenschaftliche Erkenntnisse im Bereich Yoga und Ayurveda und alle Inhalte werden stets aktualisiert.
Es handelt sich bei der 200h Ausbildung um eine Grundlagenausbildung.
Danach werden alle Absolventen gut vorbereitet sein, um selbstsicher eigene Yogakurse und Workshops zu halten.
AUSBILDUNGSABLAUF
Täglich von 8.00 Uhr – 18.00 Uhr
Yogalehrerausbildungen werden überall in 45 Minuten, das entspricht einer Unterrichtseinheit (UE), eingeteilt.
Wir unterrichten 12 UE pro Tag. Der Unterricht beginnt um 8:00 und endet um 18:00 Uhr.
Es gibt einen Mittagspause von 1 Stunde und kleine Teepausen..
Tagesablauf – Beispiel
08.00 – 08.30 Uhr // Praxis Asanas, Pranayama, Meditation
08.30 Uhr – 09.15 Uhr // Frühstück
09.15 – 12.30 Uhr // Asanakunde Hatha Yoga
12.30 – 13.30 Uhr // Pause
13.30 – 15.30 Uhr // Ayurveda Philosophie
15.30 – 15.45 Uhr // Teepause
15.45 – 18.00 Uhr // Praxis, Eigenes Anleiten mit Hilfe der Dozenten
18.30 Uhr Abendessen
AUSBILDUNGSMATERIAL
Durch die Ausbildung begleitet dich ein ausführliches Skript und Workbook mit allen Inhalten der Ausbildung.
Das Skript bringen wir dir zu Ausbildung mit.
Mit einer Bücherliste kannst du dich optimal und in aller Ruhe auf die Ausbildung vorbereiten.
Es gibt zwei Bücher, die du vor der Ausbildung gelesen haben solltest.
Bhagavad Gita und das Patanjali Yogasutra.
LEHRPROBE
Eine undogmatische und familiäre Atmosphäre ist uns wichtig.
Wir sind ganz nah bei und mit dir, unterstützen dich in allen Anliegen und auch in den Prüfungsvorbereitungen stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite, sodass du sicher und gut vorbereitet in die praktische Prüfung gehen wirst, die aus 30 Min. selbst entworfener Yogastunde und einem kleinen Multiple Choice Test besteht.
Der theoretische Teil besteht zusätzlich aus Hausarbeiten, die in Eigenregie nach den Praxistagen und anhand des Pataya Workbooks verrichtet werden sollen.
Außerdem solltest du eine Zusammenfassung des Yogasutras bis zum Prüfungstag bei uns abgeben. Diese Zusammenfassung wird dir helfen, tief in diese wunderbar literarische Kunst einzutauchen.
Mit bestandener Prüfung erhält man die Pataya Yoga & Ayurveda® Teilnahmebestätigung für 100h Grundlagen Kompakt Yogaausbildung mit Schwerpunkt auf Yoga & Ayurveda Grundlagen und zusätzlich ein Zertifikat von Yogimobil® zum absolvierten 4h Klangworkshop.