Bildungsurlaub│Innere Kraft und Gelassenheit für Beruf und Alltag trainieren│mit Lilly Lewtschenko & Frank Treppmann│03.-07. Juli 2023

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Bildungsurlaub│Innere Kraft und Gelassenheit für Beruf und Alltag trainieren│mit Lilly Lewtschenko & Frank Treppmann│03.-07. Juli 2023

3. Juli @ 9:00 - 7. Juli @ 17:45

Mit Yoga und vertiefter Naturverbindung Stress begegnen und Gesundheit fördern

Unsere Arbeitswelt verändert sich mit zunehmender Geschwindigkeit und das Spektrum an Anforderungen an uns verbreitert sich kontinuierlich. Ungewissheit und Komplexität prägen unsere Lebensumstände auch über die Arbeit hinaus: Neue Krisen und noch offene Lösungen für bekannte, aber drängende globale Probleme wie den Klimawandel verunsichern. Megatrends wie die fortschreitende Digitalisierung sind in ihren Auswirkungen unklar. Zunehmende Verstädterung und Technisierung entfremden uns von der Natur immer stärker.

Diese Rahmenbedingungen haben Belastungen in Beruf und Alltag verdichtet, die gesellschaftlichen und ökonomischen Auswirkungen sind enorm. Überforderungs- und Erschöpfungsgefühlen oder gar psychischen Erkrankungen vorzubeugen, ist eine Anforderung an Wirtschaft und Gesellschaft, aber auch eine Herausforderung für jede*n Einzelne*n, durch Selbststeuerung und eigenverantwortliche Prävention für sich zu sorgen.

 

Der Bildungserlaub erschließt den Teilnehmer*innen hierfür zentrale Ressourcen: Theoretische Kenntnisse zur Entstehung von Stress-Gefühlen, die individuelle Identifikation von Stressoren und psychologisch anerkannte Möglichkeiten der Gegensteuerung werden in aufeinander aufbauenden Lehreinheiten vermittelt. Durch körperliche Aktivität in der Yoga-Praxis und meditativ-sinnliche, forschende und kreative Erfahrungen in der Natur werden den Teilnehmern hochwirksame Mechanismen, um Widerstandskraft und Gestaltungsfähigkeit für den Beruf auf Dauer erhalten, angeboten. Dabei wird insbesondere die Wahrnehmung eigener Körpersignale als erster Schritt in der Steuerung der eigenen Resilienz geschult, insbesondere Elemente der Achtsamkeits-Meditation nach Jon Kabat-Zinn werden vertiefend erläutert und geübt.

 

So wie Körper und Geist im Yoga in einem Miteinander zu Ruhe finden, steht in der Woche die (vor allem sinnliche) Begegnung von Mensch und Natur im Mittelpunkt. Die wissenschaftlich anerkannten positiven Wirkungen von bewussten Aufenthalten in der Natur auf Körper und Seele werden erläutert und in den täglichen wildnispädagogischen Einheiten methodisch geführt erfahren. Durch das gemeinsame Erleben von Natur und die Vermittlung von Wissen über die Natur werden emotionale Impulse geben, um zurückzufinden zu einem tieferen Gefühl der Verbundenheit mit unserer evolutionären Heimat und so ökologisches Bewusstsein und Handeln zu fördern.

 

Unser Anliegen in diesem Bildungsurlaub ist, …

… Wissen und Verständnis in komplexen Systemen (Gesundheit und Ökologie) weiterzugeben,

… einen Raum zu schaffen für intensive Erlebnisse und elementare Erfahrungen, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen berühren, um dadurch

… andere zu befähigen und zu motivieren, selbstgesteuert und dauerhaft ihre Resilienz zu stärken.

 

Die Kosten für das Seminarhotel Liebfrauenberg (nähere Infos zum Hotel https://seminarhaus-am-liebfrauenberg.com/), Am Liebfrauenberg 28 (Taunus), betragen für 5 Tage = 4 ÜN inkl. vegetarische Vollpension, Getränke 421,20,-€ im EZ pro Person und sind über den Hotelanbieter zu entrichten. Für den ersten Tag muss eine Pauschale von € 53,00 für Essen und Getränke, wegen frühzeitigem Beginn entrichtet werden.

Im Hotel sind Zimmer reserviert, die Zimmerbuchung erfolgt zentral über die vhs.

Anreise und Unterkunft gehören nicht zum Leistungsangebot der vhs und erfolgen auf eigene Kosten und Gefahr und werden über das Seminarhaus entrichtet. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reisekostenrücktrittsversicherung.

Ca. 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn, erhalten Sie eine Liste mit Dingen, die Sie für den Bildungsurlaub benötigen.

 

Seminarhaus am Liebfrauenberg

Mo. – Fr., 03.07.23 – 07.07.23, 09.00 – 17.45 Uhr, 5-mal

Gebühr 422 EUR

Bei Lastschriftverfahren ist Ratenzahlung möglich.

 

 

Bildungsurlaub│Innere Kraft und Gelassenheit für Beruf und Alltag trainieren│mit Lilly Lewtschenko & Frank Treppmann│03.-07. Juli 2023

Details

Beginn:
3. Juli @ 9:00
Ende:
7. Juli @ 17:45
Veranstaltungskategorien:
, , , , ,
Webseite:
https://www.vhs-hochtaunus.de/

Veranstalter

VHS Hochtaunus

Veranstaltungsort

Seminarhaus am Liebfrauenberg
Am Liebfrauenberg 28
Selters-Haintchen, Hessen 65618 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
06084-608274
Veranstaltungsort-Website anzeigen