Soziales Erleben und Verhalten ist nie an reale Personen, sondern stets an innere Bilder geknüpft, an sogenannte mentale Repräsentationen. Mit dem Modell des Sozialen Panoramas gibt es eine Beschreibung der Mechanismen, die das weite Feld unserer sozialen Beziehungen entscheidend prägen.
Geistige Landkarten in unserem Kopf bestimmen, wie wir uns selbst und unsere sozialen Beziehungen erleben. In ihnen spiegelt sich z.B. Machtverhältnisse, Autorität oder Familienstrukturen in plastischer Weise wider. Doch diese emotional hochbesetzten inneren Landkarten sind veränderbar. In diesem Seminar wird gezeigt, wie wir durch Techniken des NLP auf unsere soziale Realität Einfluss nehmen und lernen können, unser Selbstgefühl in zwischenmenschlichen Beziehungen zu verändern, z.B. Machtstrukturen anders zu definieren und unsere Identität neu zu erfahren.
Wir lernen die Regeln der inneren Bilder, der mentalen Repräsentationen oder inneren unbewussten mentalen Raums kennen und erforschen durch sie die Qualität unserer bestehenden Beziehungen.
Wir lernen durch das sogenannte Verorten die Qualität unserer Beziehungen zu anderen Menschen in eine für uns stimmige und hilfreiche Art zu verändern bzw. zu verbessern.
Wir lernen durch das Verorten alte, für uns ungünstige und einschränkende Beziehungsstrukturen aufzulösen und uns dadurch von alten Glaubenshaltungen zu befreien und neu auszurichten.
Wir lernen, wie wir durch das Verorten unseres Selbstbildes unseren Selbstwert verbessern und unser Selbstwertgefühl stärken können.
Darüber hinaus lernen wir, wie wir das soziale Panorama für eine Aufstellungsarbeit nutzen können.
Neben den „normalen“ NLP-Techniken bereichern wir dieses Seminar durch hypnosystemische Ansätze und wie man durch Trance-Techniken z.B. die Aufstellungsarbeit verbessern kann.
Für wen ist dieses Module geeignet?
Zeit pro Modul
Kosten pro Modul: 400,- € / Frühbucherpreis: 360,- €
Veranstalter: Academy for Evolution
Veranstaltungsort: Seminarhaus am Liebfrauenberg
Teilnehmer: 10 – 20 Personen
Trainer: André Terstappen“
Anmeldung: Bitte melde dich hier an.